Gipsabdruck

Vom Babybauch bis zum Ganzkörpergips

Warme Gipsbandagen schmiegen sich sanft und nahtlos an Ihre Haut, bis sie langsam in die wohlige Enge einer sicheren Umarmung aushärten.
In dieser perfekt an Sie angepassten Hülle lernen Sie sich auf ganz neue Art kennen, denn viel stärker als sonst nehmen Sie dabei Ihren eigenen Körper wahr.

Gips findet nicht nur in der Medizin Anwendung, um verletzte Körperteile zu stabilisieren, sondern bietet auch noch eine ganze Fülle an künstlerischen und therapeutischen Möglichkeiten.
Ein Gips ist ein strenger, aber perfekt passender Kokon, eine Schutzhülle, die Ihnen hilft, sicher und geborgen eine neue Art des Körperbewusstseins zu entwickeln. Sie haben Zeit für sich, Verspannungen lösen sich, und sehr bald bemerken Sie, wie Ihr Körper in dieser ungewohnten Situation auflebt.
Sich eingipsen zu lassen kann sinnlich, entspannend, aufregend und kreativ zugleich sein.

Die Körper-Therapie mit Gips ist sowohl heilsam als auch angenehm und somit ein wunderbares Wellness-Erlebnis. Jeder, der schon als Kind mit diesem vielseitigen Werkstoff seine Erfahrungen gesammelt hat, kennt das wohlige Gefühl vom feuchten, weichen Gips auf Händen und Füßen. Man fühlt sich entspannt, lebendig und gleichzeitig geborgen.
Dieses Grundgefühl geht durch Stress im Alltag sehr leicht verloren. Eine wohltuende Therapie-Einheit mit Gips ist ein faszinierender Weg, die eigene Körperwahrnehmung wieder in Schwung bringen.

  • 01gipskunst
  • 02gipskunst
  • 03gipskunst
  • 04gipskunst
  • 05gipskunst
  • 06gipskunst
  • 07gipsbauchabdruck
  • 08gipskunst
  • 09gipskunst
  • 10gipskunst